Die diesjährige
Auftaktveranstaltung der SV der Haupt- und Förderschulen des
Kreises Herford stand ganz im Zeichen von Bewegung.
Elke Schoenfelder und Eckhard
Schröter (SV-Lehrer HauptschuleBünde) wollten durch einen Kletterkurs
bewirken, dass die Klassen- und Schülersprecher sowie ihre begleitenden SV-Lehrer die Welt einmal aus einer ganz anderen Perspektive wahrnehmen.
Klettern fördert die Körperkontrolle, Gesundheit und
Persönlichkeitsentwicklung. Gemeinsam im Team lernt man Grenzen zu erkennen, Ängste und Hindernisse überwinden, sich auf seinen Partner zu verlassen
und kann diese Erfahrungen in den Alltag übertragen.
„Beim Klettern wird ein Glückszustand erreicht. Der Kletterer konzentriert sich auf sein Tun,
vergisst dabei den Alltagsstress und überwindet Blockaden oder Ängste.
Schülerinnen und Schüler erleben, dass sie eine riskante Situation durch ihr
Können bewältigen, dass sie Kontrolle haben, auch wenn es einmal schwierig wird. Das steigert das Selbstbewusstsein“, betonte die Kreis-SV-Lehrerin Elke Schoenfelder.
Alle Haupt- und Förderschüler bewiesen enorme Ausdauer, Mut und Können an den Kletterwänden des
Bielefelder Kletterzentrums „Speicher 1“. Besondere Faszinationen übten die 14 Meter hohe Haupt-Kletterwand mit einer bekletterbaren Fläche von ca. 400 m² und der Boulderbereich
aus.
Viel Beifall und Lob bekamen die Schülerinnen und Schüler für ihre großartigen
Kletterleistungen von den Lehrern und
Trainingsleitern.
Elke Schoenfelder
Fotoalbum
(Fotos:
Schoenfelder)