Bünde. Besondere Leistungen haben besondere Aktionen verdient.
Deshalb wurden einige Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Bünde jetzt aus dem Unterricht in die Aula gerufen, um dort von der Schulleiterin Brigitte Lubitz für ihre ganz unterschiedlichen
Leistungen geehrt zu werden.
Es gab kleine Geschenke für die siegreichen Mannschaften des Spielfests am 1. Juni und Fußbälle für die Siegermannschaft im Werretal-Cup. Besonders stolz waren 14 Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 9, denn sie erhielten ihr LCCI-Zertifikat für ihre Leistungen im Business-English. |
Die Londoner
Industrie- und Handelskammer – London Chamber of Commerce and Industry (LCCI) – bietet jedem die Möglichkeit, seine Sprachkenntnisse im Geschäftsenglisch durch eine Prüfung feststellen und nach
international gültigen Maßstäben einstufen zu lassen. Die Prüfungsarbeiten waren versiegelt aus London geschickt worden und durften erst zum Prüfungstermin am 3. Mai geöffnet
werden. Die Korrektur der Arbeiten erfolgte in Eng- land durch Mitarbeiter der Londoner In- dustrie- und Handelskammer. Die mit Span- nung erwarteten Ergebnisse wiesen hervorragende Leistungen aus: alle Schüler haben den Test bestanden, immerhin sechs haben „ehrenvoll“ und vier „mit Auszeich- |
nung" die
Aufgabe absolviert. Damit haben diese 14 Schüler und Schülerinnen ein weltweit begehrtes und anerkanntes Zertifikat erworben, das ihnen bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz hilfreich sein
wird. Freuen können sich über diese Auszeichnung Murat Akbulat, Markus Ave, Sahin Bozkus, Jonathan Brack, Ruben Dilge, Tanja Fischer, Veronica Fischer, Julia Frais, Tobias Fritzlar, Eric Gollmann, Pia Messerschmidt, Violetta Metzler, Alexander Nowak, Nina Wiesniewska. Neue Westfälische vom 2. Juli 2012
mm |