Große Vielfalt auf dem Bau
Schüler lernen im „BauBus“ Berufe auf einer Baustelle kennen
Wie vielfältig die Berufe auf einer Baustelle sind, haben unsere Schüler aus den Jahrgängen 9 und 10 erfahren. An unserer Schule war der „BauBus“ der Bauindustrie zu Gast und hat einen Einblick in das weitläufige Berufsfeld gewährt.An mehreren Stationen im und vor dem Bus konnten die Schüler ihre Fähigkeiten im logischen Denken, Hören und Fühlen ausprobieren. An der Fühlbar galt es Baustoffe und Werkzeuge mit der Hand zu erraten. Eine Station weiter waren Mathekenntnisse gefragt. Mit Hilfe eines |
Grundrisses musste die Quadratmeterzahl eines Hofplatzes ausgerechnet werden. Und nebenan ging es darum, wieviel wohl ein Mauerstein oder eine Dämmplatte wiegen.Dass auf dem Bau nicht nur gemauert wird, erfuhren die Schüler wieder an einer anderen Station. Dort sollte eine Rohrleitung so eingestellt werden, dass am Ende aus dem richtigen Rohr Rauch herauskam. Höhepunkt für die meisten war allerdings der virtuelle Rundgang über eine Baustelle. Auf einer beweglichen Hydraulikplatte bewiesen die Schülern Standfestigkeit und Geschick, |
denn mittels Knöpfen auf der Platte konnten die Schüler während des wackeligen Rundgangs auch noch Fragen beantworten.Weitere Einblicke gewährten die Mitarbeiter des „BauBusses“ bei einem kurzen Vortrag im hinteren Teil des Gelenkbusses. Hier kamen Fakten auf den Tisch. Denn, dass zum Beispiel ein Zimmermann auf dem Bau im 3. Ausbildungsjahr 1400 Euro verdient, überraschte die Schüler sehr.Text und Fotos: Alexandra Strathmann04.12.2016 |