1969/1970
|
Ab diesem Schuljahr wurde die Hauptschule Bünde-Mitte zusätzlich zuständig für die
Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Hüffen, Hunnebrock und Südlengern. Dadurch erhöhte sich die Schülerzahl auf insgesamt 568 Jungen und Mädchen! Die Schule wurde nun 3-zügig geführt. Es
wurden 16 Klassen gebildet, in denen jetzt 20 Lehrkräfte unterrichteten. 4 Klassen mussten aus Raummangel in ein Gebäude der Grundschule Südlengern ausgelagert werden, In der Stadtverwaltung stellte
man erste Überlegungen zu Baumaßnahmen an, um der entstandenen akuten Raumnot zu begegnen.
|
Zu Besuch im Bünder Schullandheim auf der
Nordseeinsel Wangerooge
Auch im einsamen Inselosten gibt es keine Langeweile
B ü n d e. Die
130 Mädchen und Jungen, die sich zur Zeit im Bünder Schullandheim auf der Nordseeinsel Wangerooge aufhalten, können sich über mangelnden Sonnenschein wahrlich nicht beklagen. Vom Tage ihrer Ankunft
bis jetzt lacht und strahlt die Sonne unentwegt, als freue sie sich mit den Kindern, die sich hier im einsamen Osten für die Dauer von drei Wochen einquartiert haben, begleitet. von einigen
Lehrkräften und fünf Bünderinnen, die für das leibliche Wohl der ganzen Gesellschaft sorgen. Dass sich die Kinder pudelwohl fühlen, haben sie uns bestätigt. Und dass sie alle miteinander schon
reichlich Farbe bekommen haben, konnten wir bei unserem Besuch mit eigenen Augen sehen. |