1971/1972
|
In diesem Schuljahr gab es verstärkt Probleme mit der „Schuldisziplin". Dies belegt die Einberufung einer erweiterten Konferenz zu diesem Thema, an der neben dem
Lehrerkollegium auch Vertreter der Elternschaft und der Schülermitverwaltung teilnahmen. Gute Ratschläge und brauchbare Hilfen wusste leider niemand zu geben.
|
Rektor Harrass bei der Verabschiedung:
„Unter der Jugend fühle ich mich
wohl!“
Der Leiter der Hauptschule Bünde-Mitte wird an der Bünder Sonderschule weiter unterrichten
Bünde. Nach einer Dienstzeit von vierzig Jahren wurde gestern in der Aula der Hauptschule Bünde-Mitte der Leiter dieser Schule, Rektor Kurt Harrass, in den Ruhestand versetzt. Zu der Feierstunde hatten sich außer dem Kollegium und Schülern der letzten Klassen Schulrat HolImann und als Vertreter der Stadt Bünde der Leiter des Schulamtes Grothaus, der stellvertretende Bürgermeister Wortmann und der stellvertretende Stadtdirektor Hagemeier eingefunden.
Schulrat Hollmann würdigte Rektor Harrass als einen Pädagogen mit außergewöhnlichen Qualitäten und mit einer weltweiten Erfahrung. Dabei erinnerte er an die Zeit
während der ihm die Leitung der deutschen Schulen in Paraguay und in Barcelona oblag. Als ein Vorbild für alle Generationen habe Rektor Harrass mit beispielhafter Vitalität und Beweglichkeit im
Dienste der Jugendbildung gewirkt. Diese Vitalität möge ihm noch lange erhalten bleiben, meinte der Schulrat und er dankte dem scheidenden Kollegen, dass er bereit sei, seine Arbeitskraft weiterhin
zur Verfügung zu stellen. Rektor Harrass wird im kommenden Schuljahr an der Bünder Sonderschule für lernbehinderte unterrichten.
Konrektor Gustav Bergmeier sprach zunächst seinen persönlichen Dank aus für eine 22jährige erfolgreiche und erfreuliche Zusammenarbeit. Er stellte danach im Namen des Kollegiums der Hauptschule
Bünde-Mitte die Bemühungen des Rektors um gute Zusammenarbeit heraus und sein Entgegenkommen gegenüber den Kollegen und allen anderen Mitarbeitern. Gute Wünsche für das Ehepaar Harrass beschlossen
die Ausführungen.
Rektor Harrass selbst gab seiner Freude darüber Ausdruck, dass er 45 Jahre lang unter jungen Menschen sein durfte und sich an ihnen messen konnte. Er dankte den Kollegen, die ihm in
freundschaftlicher Verbundenheit gute Begleiter auf seinem Berufswege waren. "Ein solches Glück hat nicht jeder Schulleiter", sagte er.
Auch dem Schulrat dankte Kurt Harrass für das ihm entgegengebrachte Wohlwollen und die erwiesene Kollegialität. In seinen Dank schloss Rektor Harrass "alle guten Geister" ein die ihm täglich viel
Arbeit abgenommen haben.
Glückwünsche der Schülerschaft der Vertreter der Stadt und der Schulpflegschaft beschlossen die Feierstunde. s.v.