1977/1978
|
Gleich zu Anfang dieses Schuljahres wurde die Kollegin Frau Wegert aus persönlichen
Gründen in den vorzeitigen Ruhestand versetzt,
|
42 Jahre im Schuldienst
Begonnen im Kreis Pillkallen
verabschiedet gestern in Bünde
Bünde. Nach 42jähriger Tätigkeit als Lehrer nahm Walter Neukamm gestern Abschied vom Schuldienst. In einer, kleinen Feierstunde in der Aula der Hauptschule Bünde-Mitte würdigte Rektor Horst Pieper das Wirken des Mannes in über vier Jahrzehnten. Allein 32 Jahre lang hat Walter Neukamm an Bünder Schulen unterrichtet.
In Duden, im Kreise Pillkallen, unmittelbar an der Grenze nach Litauen, stand die Wiege des ostpreußischen Lehrersohnes. Der am 18. Mai 1913 Geborene studierte nach dem Abitur an der Hochschule für Lehrerbildung in Elbing und trat im Mai 1936 in Löbegallen, Kreis Pillkallen, seine erste Lehrerstelle an. An verschiedenen anderen Orten Ostpreußens wirkte Walter Neukamm in den folgenden Jahren an ein- und zweiklassigen Volksschulen. Er erinnert sich gerne an die Dörfer mit ihren klangvollen Namen, die im "tausendjährigen Reich" umgetauft wurden und heute, im sowjetischen Teil Ostpreußens liegend, wiederum andere Namen tragen: Baltru-schatschen bei Lesgewangminnen im Kreise Tilsit-Ragnit, Reg.-Bez. Gumbinnen, seiner zweiten Dienststelle, oder an Pallmohnen bei Lengwethen, wo er seine Frau Ruth kennen lernte, die er dann als Lehrer in Pokraken, Kreis Tilsit-Ragnit, im Januar 1938 heiratete. Von dort aus wurde Walter Neukamm zum Kriegsdienst eingezogen, der ihn ab 1939 bis zum Ende festhielt. Nach Kriegsende musste die Familie die ostpreußische Heimat verlassen und kam nach Bünde, wo Vater Neukamm Frau und Kinderchen wiederfand. Seit Dezember 1946 bis jetzt wirkte er als Lehrer in Bünde, zunächst an der Volksschule mit Aufbauzug Auf'm Tie, an der Grundschule Auf'm Rott und seit ihrem Bestehen an der Hauptschule Bünde-Mitte. In den Gründer- und Aufbaujahren |
NW vom 27.06.1978 |