Schülerfirma |
Willkommen in der school & work company
Ein Angebot der Hauptschule Bünde, das auf die Arbeitswelt vorbereitet, ist die Schülerfirma school & work company. Das Projekt wurde im Jahr 1999/2000 gegründet und wird von Frau Kellermeier erfolgreich geleitet.
Wie kommt man in die Schülerfirma? Ganz einfach!
Spätestens 3 Wochen vor Ende des Schuljahres schreiben die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 eine Bewerbung um die Aufnahme in die Klasse der Schülerfirma, das Angebot richtet sich an
zukünftige 10 A2 Schüler. Im anschließenden Bewerbungsgespräch kann man sein Interesse an der Schülerfirma noch einmal deutlich machen. Mit einer guten Techniknote und etwas Glück wird man dann
aufgenommen.
Zu den Eingangsvoraussetzungen zählen:
Die Schülerfirma ist eine Klasse, die zurzeit aus 13 Schülern besteht.
Gearbeitet wird in 3 Abteilungen:
Ein Angebot der Hauptschule Bünde, das auf die Arbeitswelt vorbereitet, ist die Schülerfirma school & work company. Das Projekt wurde im Jahr 1999/2000 gegründet und wird von Frau Kellermeier erfolgreich geleitet.
Wie kommt man in die Schülerfirma? Ganz einfach!
Spätestens 3 Wochen vor Ende des Schuljahres schreiben die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 eine Bewerbung um die Aufnahme in die Klasse der Schülerfirma, das Angebot richtet sich an
zukünftige 10 A2 Schüler. Im anschließenden Bewerbungsgespräch kann man sein Interesse an der Schülerfirma noch einmal deutlich machen. Mit einer guten Techniknote und etwas Glück wird man dann
aufgenommen.
Zu den Eingangsvoraussetzungen zählen:
Die Schülerfirma ist eine Klasse, die zurzeit aus 13 Schülern besteht.
Gearbeitet wird in 3 Abteilungen:
In den übrigen Fachunterricht fließen immer wieder firmenspezifische Tätigkeiten und Aufgaben ein.
Warum kommt die Schülerfirma so gut an?
6 Stunden Praxis (Technik oder Textilgestaltung + Haushaltslehre) machen mehr Spaß als theoretischer Unterricht.
Gleichzeitig werden die Schüler auf das Arbeitsleben vorbereitet,
So steigen die Chancen auf dem Ausbildungsmarkt!